Osho Meditation

Osho Meditation – Was ist die richtige Variante für Dich?

Du findest Meditation langweilig? Dann kennst du die Osho Meditation noch nicht. Hier darfst du dich wild bewegen, laut schreien und einfach mal komplett die Sau rauslassen. Klingt verrückt, doch sie ist unglaublich befreiend, verbindet dich mit deinem tiefsten Sein und ist für jeden Anfänger geeignet. Was die dynamische Osho Meditation genau ist, was du dabei beachten musst und wie du sie auch Schritt für Schritt nachmachen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Schaue Dir hier das Video zum Beitrag an

Links zum Video: Geführte Osho Meditation

Wer hat die Osho Meditation erfunden?

Der Erfinder der Osho Meditation heißt eigentlich nicht Osho, sondern Chandra Mohan Jain (1931 – 1990) und hat in den 1980er-Jahren als Bhagwan mit seiner Bhagwan-Bewegung (Neo-Sannyas) für Furore und kontroverse Diskussionen gesorgt. Seine Spirituellen Lehren, die der studierte Philosoph (seit 1989 als „Osho“) in seinen Anfängen auch auf Vortragsreisen verbreitete, fanden jedoch weltweit Anklang. Die dynamische Meditation ist seine bekannteste Meditationsvariante.  

Osho Meditation – welche Arten der Osho Meditation gibt es?

In seinem Ashram in Pune, der in den 1970er-Jahren gegründet wurde, vermittelte er seinen Fans viele verschiedene Möglichkeiten der Meditation. Dabei ging er mit seiner Osho Meditation teilweise völlig neue Wege, denn seine Meditationen waren aktiv, laut und insgesamt recht ausgefallen.

Außerdem dauert eine Osho Meditation recht lange, sie zieht sich bis zu einer Stunde hin. Doch es ist wirklich ein kleines Abenteuer, schickt dich auf eine Reise in dein tiefstes Selbst und lässt dich danach wie neu geboren fühlen.

Osho hatte nicht nur eine einzige Art der Meditation, sondern mehrere, die sich für eine unterschiedliche Zielgruppe eignen. Je nachdem, welcher Meditationstyp Du bist, kannst Du Dir die Osho Meditation aussuchen, die Dir am besten liegt. 

Folgende 7 Osho-Meditationen sind besonders bekannt: 

Osho Meditation

Osho Meditation in der Gruppe. Hier entfaltet sie besondere Energie.

  • Die Dynamische Meditation  

  • Die Gourishankar Meditation  

  • Die Guillotinen Meditation

  • Die Heart Chakra Meditation  

  • Die Kirtan Meditation  

  • Die Kundalini Meditation  

  • Die Nadabrahma Meditation  

Einfach für Anfänger – die Osho Kundalini Meditation

Eine einfache Osho Meditation, für die Du wenig Utensilien brauchst, ist die Osho Kundalini Meditation. Dazu musst Du lediglich eine Yogamatte und die passende Musik bereithalten, dann kannst Du direkt loslegen. Für diese Osho Meditation ist der Morgen gut geeignet, wenn Du genügend Zeit hast, kannst Du sie bereits vor der Arbeit durchführen.  

Diese Osho Meditation besteht aus vier kurzen Phasen zu je 15 Minuten. Dazu musst Du folgende vier Schritte ausführen. Hier kommst du zur originalen Osho Kundalini Meditation.

1

Schritt 1 - Schütteln (15 min)

Stelle Dich locker auf die Yoga- oder Gymnastikmatte, schüttle Dich und lass dabei alle Anspannungen einfach fallen. Bewege Dich einfach so, wie es Dir gerade einfällt. Dabei kannst Du spüren, wie die Energie von den Füßen nach oben steigt.

2

Schritt 2 - Tanzen (15 min)

In der zweiten Phase beginnst Du zu tanzen. Natürlich und einfach so wie es dir gerade einfällt.

3

Schritt 3 - Beobachten (15 min)

Während dieser Phase kannst Du entweder stehen bleiben oder Dich setzen. Schließe dann Deine Augen und beobachte genau, was in Deinem Inneren und um Dich herum geschieht.

3

Schritt 4 - Liegen (15 min)

Zum Abschluss dieser Osho Meditation legst Du Dich mit geschlossenen Augen auf Deine Matte und bleibst ganz still liegen.

Die Osho Kundalini Meditation ist sehr sanft und verhältnismäßig ruhig. Wenn du noch mehr Action haben möchtest, und deine innere Energie vollends in Bewegung bringen willst, ist die dynamische Meditation genau das Richtige. 

Die berühmte Dynamische Meditation nach Osho

Diese bekannte Osho Meditation ist laut und wild und voller Energie. Die Original Osho Meditation lässt sich in 5 Phasen unterteilen. Auch hierfür brauchst du gute Musik und eine Yogamatte sowie eine Stoppuhr, um die einzelnen Schritte nicht zu verpassen. Alternativ haben wir auch eine geführte dynamische Meditation für dich vorbereitet, die wir gemeinam machen können. Während aller Phasen bleiben deine Augen wenn möglich geschlossen. Hier kommst du zur originalen Anleitung der dynamischen Osho Meditation.

1

Schritt 1 - Wildes Atmen (10 min)

Atme wild und schnell durch die Nase und konzentriere Dich dabei auf das Ausatmen, bewege ruhig den Körper dazu, um noch wilder atmen zu können.  

2

Schritt 2 - Explodieren (10 min)

Ohne großes Nachdenken darfst Du jetzt eskalieren. Brülle, tobe, schreie, tanze und lasse alles raus. Sei wild! 

3

Schritt 3 - Springen (10 min)

Springe auf und ab mit den erhobenen Armen und rufe dabei ganz laut „Huh!“ Sobald Du nach dem Sprung auf den Füßen landest, lasse den lauten Ton in Dein Zentrum fließen. Verausgabe Dich in dieser Phase völlig. 

3

Schritt 4 - Freeze (15 min)

Wenn die Stoppuhr piept, bleibst Du sofort stehen und erstarrst in der Position, die du gerade hattest. Auch wenn sie unbequem ist, musst du sie die folgenden 15 Minuten aushalten. Beobachte während dieser Zeit, was mit Dir und Deinem Körper passiert. 

3

Schritt 5 - Tanzen (15 min)

Nach der anstrengenden und unbequemen Phase darfst Du jetzt 15 Minuten lang tanzen und Dich zu Deiner Musik bewegen. Sei währenddessen dankbar für alles, was Du hast.  

Hier kannst du bei unserer geführten Dynamischen Meditation mitmachen.

Tipp: Wenn du Lust hast, kannst Du diese Osho Meditation in der Gruppe durchführen und dabei erleben, welche großartige Energie das Ganze entwickelt! Gerne könnt ihr euch dann von unserer geführten Meditation anleiten lassen. Sie ist zwar keine originale Osho Meditation, aber ähnlich. Das hilft euch dabei, die Zeiten besser einzuhalten, ich dann noch zu jeder Phase wertvolle Anweisungen und euch begleitet dann auch eine wunderschöne und passende Musik zu jeder Phase. Ich freue mich auf deine Teilnahme. 

So, nun würde es mich sehr interessieren, wie du zu diesem Thema stehst, ob du selbst auch schon Erfahrungen damit gemacht hast und was du dabei erlebt hast. Schreib es unten in die Kommentare. Wenn dir das Video hier gefallen hat, dann abonniere unseren Kanal für mehr solcher Inhalte und dann würde ich sagen, sehen wir uns im nächsten Video wieder, indem wir unser Bewusstsein weiter entfalten und unserem HigherMind einen Schritt näher kommen. Ciao. 

Ähnliche Artikel

  • Was sagst Du zur Osho Meditation? Hast Du selbst damit schon Erfahrungen gemacht? Schreib es doch gerne in die Kommentare und lass uns darüber diskutieren 🙂

    • Hallo, ich habe das erste Mal aufgrund deines Videos von dieser Meditation gehört Ich war positiv überrascht. Früher habe ich öfters mal Kundalini Yoga praktiziert. Konnte in dieser Osho Meditation tatsächlich sogar deutlich besser loslassen. Werde das auf jeden Fall öfter machen. Liebe Grüße

  • >
    HigherMind hat 4,77 von 5 Sternen 280 Bewertungen auf ProvenExpert.com