Startseite › Forums › Luzides Träumen › Silent Subliminals
-
CreatorDiskussion
-
AlexanderParticipantHallo zusammen,
neulich bin ich auf ein interessantes Thema gestoßen. Kennt sich jemand näher mit Silent Subliminals aus? Das sind ja Affirmationen, die in der Frequenz so hoch gesetzt wurden, dass das bewusste Hören das nicht wahrnehmen kann.
Allerdings habe ich bedenken, ob es so gesund ist, diese zum Beispiel während ich schlafe komplett durchzuhören?
-
CreatorDiskussion
-
Hallo Alexander,
warum sollte es denn nicht gesund sein? Das Unterbewusstsein nimmt den ganzen Tag Frequenzen jenseits von 15.000 Hz auf. Unser bewusstes Hören kann das hingegen nicht erkennnen. Daher ist es wahrscheinlich sogar effektiv, diese Subliminals zu nutzen, da das bewusste Hören und somit der Verstand diese Affirmationen nicht bewerten kann. Affirmationen sollten möglichst realistisch sein, da die Bewertung des Verstandes diese sonst gar nicht ins Unterbewusstsein lassen.
-
Vielen Dank Mike. Also kann ich die zB auf YouTube unbedenklich auch über Nacht hören. Ist es denn ein deutlicher Unterschied zu normalen Affirmationen?
-
Hallo Alexander,
Du solltest sie tatsächlich aber nur bei maximal 20% Lautstärke hören, da Du sonst ein unangenehmes Piepsen hörst. Für mich sind sie vor allem praktischer, da ich sie auch untertags hören kann. Man hört ja quasi nichts, kann also wie gewohnt seine Arbeit erledigen. Effektiver als Affirmationen sind meiner Erfahrung nach AffOrmationen. Das sind Affirmationen, die als Frage formuliert sind. Hier entstehen Loops und das Unterbewusstsein möchte diese schließen. Dazu ein Beispiel:
Warum erinnere ich mich an meine Tröume?
Dann sucht das Unterbewusstsein nach Antworten. “Na, weil Du dein Traumtagebuch füllst…” wäre dann hier die Antwort 😀
-
Danke Mike. Das mit den Afformationen war mir komplett neu. Darüber habe ich auch noch nie gelesen. Macht aber irgendwie Sinn. Welche dieser Fragen nutzt Du denn bzw. kannst Du empfehlen?
-
-