YinYang

10 spirituelle Symbole & ihre Bedeutung

Immer wieder und überall sehen wir sie auf Bildern in Videos, auf Schmuck und viele Menschen lassen sich spirituelle Symbole sogar tätowieren. Was genau bedeuten aber diese Zeichen? Das erfährst du jetzt! 

Schaue Dir hier das Video zum Beitrag an

Links zum Video: Gratis Videoseminar + eBook

1. Spirituelles Symbol: Die Blume des Lebens

Spirituelle Symbole - Blume des Lebens

Das spirituelle Symbol der Blume des Lebens entsteht durch Kreise, die ihr Zentrum jeweils im Schnittpunkt der vorherigen Kreise haben. So kann jeder problemlos die so genannte „heilige Geometrie“ mit einem Zirkel nachbilden. Dieses Ornament wurde bereits in alten Kulturen in Tempeln, Kirchen und Kunstobjekten eingearbeitet. Man findet dieses spirituelle Symbol überall in der Welt verteilt. Vor allem in Europa bis hin nach Asien. Die älteste bekannte Darstellung kommt aus dem assyrischen Reich um 645 v. Chr. 
Die Blume des Lebens soll eine schützende Wirkung haben. Aus diesem Grund wurden früher viele Gebäude damit verziert. 

2. Spirituelles Symbol: Yin und Yang

Spirituelle Symbole - Yin Yang

Das Yin und Yang Zeichen ist wohl das berühmteste spirituelle Symbol unserer Zeit. Es ist ebenfalls uralt und findet seine Ursprünge in China. Im alten Schriftwerk I Ging oder auch Buch der Wandlungen genannt, finden sich die ersten Hinweise. Dieses Werk ist bereits über 3000 Jahre alt. Im Daoismus fand dieses spirituelle Symbol die Bedeutung, dass hier alle Gegensätze symbolisiert werden. Es steht also für die Polarität. Alles irdische besitzt immer einen Gegenpol: Heiß und Kalt. Schnell und Langsam. Männlich und weiblich. Obwohl es immer Gegenpole gibt, sind diese immer miteinander verbunden. Wir können nicht wissen, was heiß ist, wenn wir nicht wissen was Kälte bedeutet. Ohne Polarität könnte keine Existenz möglich sein. 

3. Spirituelles Symbol: Die Hamsa

Spirituelle Symbole - Hamsa

Dieses Zeichen wir auch als Hand der Fatima bezeichnet. Der Name geht auf Fatima, die jüngste Tochter des Propheten Mohammed zurück. Ihre Kinder überlebten alle bis ins Erwachsenenalter. Dies war damals sehr unüblich. Aus diesem Grund bietet die Hand der Fatima Schutz und dient als Abwehr vor bösen Geistern und bösen Blicken. Dieses spirituelle Symbol verbreitete sich im nordafrikanischen Bereich und im nahen Osten. Mittlerweile wird es in aller Welt als Schmuck getragen. Ähnlich wie die Hamsa, sind auch die Nazar-Amulette. Eine Ähnliche Bedeutung geht sogar bis zu den alten Ägyptern mit dem Auge des Horus zurück. 

4. Spirituelles Symbol: Die Swastika

Spirituelle Symbole - Swastika

Richtig, das ist ein Hakenkreuz. Obwohl du vielleicht direkt an das Deutsche Reich, Hitler und Antisemitismus denken musst, hat dieses spirituelle Symbol eine viel tiefere Bedeutung. Auch heute gilt es in fernöstlichen Ländern, in buddhistischen und hinduistischen Kulturen als religiöses Glückssymbol. Die Swastika gilt als das älteste historische Symbol der Menschheit. Älteste Funde gehen ins Jahr 10.000 v. Chr. Zurück. Das ist in etwa das Zeitalter, als die ersten Kulturen entstanden sind. In aller Welt finden sich archäologische Funde mit Verzierungen dieses spirituellen Symbols. Hier in Deutschland ist das Tragen solcher Symbole sogar strafbar. Zu grausam ist die deutsche Geschichte, die mit diesem Zeichen in Verbindung steht. 

5. Das Om

Spirituelle Symbole - Das Om

Es ist eine Silbe, die bei Hindus, Jainas und Buddhisten als heilig gilt. Der Klang des Om-Mantras ist der Urklang des Universums. Laut der Hinduisten entstand alles was Existiert aus der Vibration, die diese Silbe ausdrückt. Dieses spirituelle Symbol wurde bereits in den uralten Upanischaden verwendet. Om ist die Verbindung von 3 verschiedenen Klängen. A U M. Dies symbolisiert die Triade der größten Hinduistischen Götter Shiva, Brahma und Vishnu. Deshalb steht der Klang von om für den transzendenten Urklang und bezeichnet die höchste Gottesvorstellung, das formlose Brahman. Heute wird es gerne als Meditationsmantra genutzt. In der westlichen Welt assoziiert man das spirituelle Symbol oft mit Meditation und dem Buddhismus. 

6. Spirituelles Symbol: Der Hermesstab

Spirituelle Symbole - Hermesstab

Den Stab mit den zwei Flügeln, umschlungen von 2 Schlangen wird oft in Verbindung mit der Medizin oder Wirtschaft und Handel gesetzt. Das spirituelle Symbol geht bis in die altgriechische Zeit zurück. Deshalb auch der Name Hermesstab. Um diesen Stab gibt es viele Legenden aus dieser Zeit. Seither nutzten auch die Römer dieses spirituelle Symbol. Es gibt auch Vermutungen, dass hier ein naher Zusammenhang zu der Chakra-Lehre steckt. Der Stab symbolisiert die Wirbelsäule, während die Schlangen die aufsteigende Kundalinienergie beschreibt. Es soll sich um eine männliche und weibliche Schlange handeln, die die Polarität beschreibt. 

7. Spirituelles Symbol: Das Pentagramm

Spirituelle Symbole - pentagram

Dieser fünfeckige Stern ist das spirituelle Symbol des Planeten und der Göttin Venus. Der älteste Fund geht in die mesopotamische Zeit um 3000 v. Chr. Zurück. Seither fand es in vielen Religionen und Kulturen einen besonderen Platz. Die Bedeutung des spirituellen Symbols geht hier ziemlich auseinander. In der mittelalterlichen Religion galt das Pentagramm als Bannzeichen gegen das Böse und dämonische Mächte. Im 19. Jahrhundert bekam es eine gänzlich neue Bedeutung. Das umgekehrte Pentagramm mit der Spitze nach unten, symbolisiert die Anbetung Satans. Oft wird hier auch ein Ziegenkopf darin abgebildet. 

8. Spirituelles Symbol: Der Baum des Lebens

Spirituelle Symbole - baumdeslebens

Der Baum des Lebens war bereits Thema in vielen alten Kulturen, die alle unabhängig voneinander gelebt haben. Dieses spirituelle Symbol beschreibt oft die Schöpfungsgeschichte und repräsentiert die kosmische Ordnung. In den meisten Alten Kulturen wurden Bäume als Sitz der Götter verehrt. Die Baumkrone repräsentiert den Himmel, die Wurzeln die Unterwelt. Der Baumstamm ist die Verbindung der beiden: das Irdische. Der Baum steht für die Stabilität, der die Ordnung aufrecht erhält. Diese Analogie ist in verschiedensten Kulturen wiederzufinden: Von den alten Mayas bis nach Ägypten. Im Buddhismus spielt dieses spirituelle Symbol eine besonders große Rolle, da Buddha unter einem Baum zur Erleuchtung gekommen ist. 

9. Spirituelles Symbol: Dharma Rad

Spirituelle Symbole - dharmarad

Das Dharmarad ist im Buddhismus das spirituelle Symbol der von Buddha verkündeten Lehre. Das Rad wird mit 8 symmetrisch angeordneten Speichen dargestellt, die für den edlen achtfachen Pfad stehen. Jeder Buddhist kennt dieses Zeichen und kann jede einzelne Speiche davon beschreiben. Sie steht für die rechte Erkenntnis, das rechte Denken, die rechte Rede, das rechte Handeln, den rechten Lebenserwerb, das rechte Streben, die rechte Achtsamkeit und die rechte Konzentration. Das spirituelle Symbol gewann so stark an Bedeutung, sodass sie oft in Flaggen, wie z.B. der von Sri Lanka, eingearbeitet wurde. 

10. Spirituelles Symbol: Lotusblume

Spirituelle Symbole - lotus

Die Lotusblume ist ein spirituelles Symbol der Erleuchtung. Vor allem im ostasiatischen Raum wird sie häufig illustriert. Sie symbolisiert die Reinheit des Herzens, Fruchtbarkeit, Wissen, Reichtum und nahezu unbegrenztes Potenzial. Die Lotusblume wird auch in den 7 Chakren verwendet. Jedes Chakra besitzt eine unterschiedliche Anzahl an Blütenblätter. Das Kronenchakra soll unendlich davon haben. Die Lotusblume symbolisiert auch das Gleichgewicht zwischen den männlichen und weiblichen Energien. Auch das dritte Auge spielt hier eine tiefere Rolle. Wer die Balance erreicht, der aktiviert seine intuitiven Kräfte und öffnet das dritte Auge. 

Spirituelle Symbole – Zusammenfassung

Okay alles klar, das waren die 10 spirituellen Symbole, die ich dir vorstellen wollte. Fallen dir selbst vielleicht noch andere spirituelle Symbole ein? Schreib es unbedingt in die Kommentare und erzähle uns davon! Teile dein Wissen mit uns und nimm gerne Kontakt zu uns auf! Ich freue mich darüber! 

Mir ist aufgefallen, dass die meisten spirituellen Symbole Sicherheit und Schutz ausdrücken. Liegt das vielleicht daran, dass wir Menschen ständig auf der Suche danach sind und es uns sehnlichst wünschen? Lass uns darüber in den Kommentaren diskutieren! 

Und dann würde ich sagen, sehen wir uns im nächsten Beitrag wieder, indem wir unser Bewusstsein weiter entfalten und unserem HigherMind einen Schritt näherkommen. Ciao!

Related Articles

  • Danke für die schöne Übersicht. Madhukar ist mein Guruji und er sagt sogar, dass es möglich ist, zu erwachen, wenn man das Om täglich rezitiert.

  • >