Transzendentale Meditation – eine gefährliche Sekte?
Transzendentale Meditation ist eine von vielen existierenden Meditationstechniken. Doch immer wieder gibt es zur Transzendentalen Meditation Kritik. Ist sie wirklich gefährlich oder lohnt es sich auch für dich die Transzendentale Meditation zu erlernen?
In diesem Beitrag sehen uns ganz genau an, was Transzendentale Meditation überhaupt ist. Dann möchten wir dir zeigen, wie auch du die Transzendentale Meditation lernen kannst und welche Vorteile sie für dich bietet. Immer wieder ist die Transzendentale Meditation aber in die Kritik geraten. Wir verraten dir warum und ob die Transzendentale Meditation sogar gefährlich sein kann.
Schaue Dir hier das Video zum Beitrag an
Links zum Video: Meditationstechniken • Grundlagenkurs Meditation
Was ist Transzendentale Meditation?
Maharishi Mahesh Yogi wurde am 12. Januar 1918 in Indien geboren und ist am 5. Februar 2008 in Vlodrop, Niederlande verstorben.
Die Transzendentale Meditation, bekannt gemacht durch den Guru Maharishi Mahesh Yogi, hat sich auf der Welt sehr weit verbreitet. Die Meinungen hierzu variieren sehr stark, manche meinen es wäre die einzig wahre Meditationstechnik, andere sehen die Transzendentale Meditation nur als eine sektenähnliche Abzocke. Wie üblich, wird die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegen. Wir werden dir in diesem Text alle verfügbaren Informationen darüber aufzeigen, damit du dir dein eigenes Urteil darüber bilden kannst.
Laut Wikipedia bedeutet transzendental: "Das Adjektiv transzendental wird in erkenntnistheoretischen Zusammenhängen mit Bezug auf die Erfahrung verwendet – es bezeichnet Vorstellungen oder Erkenntnisfunktionen, die nicht durch empirische Erfahrung erworben werden können, deren Gültigkeit aber angenommen werden muss, damit die Erfahrung einen Wahrheitsgehalt hat und somit Erkenntnis und Wissen möglich sind."
Eine transzendente Erkenntnis bezieht sich also auf eine Sache, die unsere Erfahrung übersteigt; Gegenstand einer transzendenten Philosophie wären zum Beispiel Gott, Seele, ewiges Leben etc.
Und genau das ist auch ein Hauptbestandteil der Transzendentalen Meditation. Es ist viel mehr, als eine einfache Meditationstechnik. Es ist eine komplette Bewegung, eine große Organisation mit einem eigenen esoterischen Lehrsystem (der sogenannten Maharishi Vedischen Wissenschaft). Die Bewegung der Transzendentalen Meditation vereint nicht nur spirituelle Lehren, sondern auch Lehren zu Architektur, Astrologie, Musik und Bildung. Ziel der Bewegung ist es, die Gesellschaft nach ihren Prinzipien umzubauen, was zu einer Verringerung von Leiden und zu mehr Glück für alle Menschen führen soll. Hört sich einerseits gut an, andererseits klingt das schon etwas sektenhaft. Lass uns das Thema noch weiter beleuchten.
Wie wird die Transzendentale Meditation erlernt?
Der Meditierende soll bei der Transzendentalen Meditation bequem und aufrecht sitzen und bei geschlossenen Augen gedanklich ein Mantra, ein Wort aus dem Sanskrit, wiederholen.
Dies erweist sich schwieriger als gedacht. Es gibt kaum gängige Anleitungen, da sie nur in bestimmten Kreisen gelehrt werden dürfen. Transzendentale Meditation ist nämlich markenrechtlich geschützt und wird ausschließlich kostenpflichtig gelehrt. Kleine Einblicke in die Meditationspraxis sind allerdings auch der Öffentlichkeit zugänglich. Man erhält von einem der Lehrer der Transzendentalen Meditation ein sogenanntes Mantra, ein Wort, das man immer und immer wieder rezitieren soll um den Geist soweit zu fokussieren, dass irgendwann das "reine Bewusstsein", das wirkliche Selbst des Menschen, in Erscheinung tritt. Bei diesem Mantra der Transzendentalen Meditation handelt es sich in der Regel um ein Wort aus den hinduistischen Veden, den uralten, spirituellen Schriften der Hindus.
In jedem Menschen befindet sich eine unerschöpfliche Quelle von Freude, Kraft, Liebe und Kreativität, tief in unserem eigenen Bewusstsein verborgen. Leider haben wir diese Quelle aber im Laufe der Evolution vergessen. Auch im Elternhaus und in der Schule hören wir so gut wie nichts darüber. Und so leben wir unser Leben nur mit unserem Tagesbewusstsein und dessen beschränkten Möglichkeiten. Mit Hilfe geeigneter Meditationstechniken wie der Transzendentalen Meditation erlangen wir immer mehr einen bewussten Zugang zu diesem immensen Bewusstseinspotential in uns.
Auf verschiedenen Internetseiten werden verschiedene Lehrpläne vorgestellt. Gängige Veranstaltungen folgen meist diesem Schema: (Quelle: https://meditation.de/tm-lernen/)
- Unverbindlicher Info-Vortrag
- Erlernen der Technik
- 12 Monats-Folgeprogramm
Dort heißt es „Transzendentale Meditation ist weitaus mehr als nur eine Entspannungstechnik. Es ist die Erfahrung, zurück zu sich selbst zu finden. Es ist wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen diese Erfahrung auf unser Leben haben kann – und sei es nur, um diese Auswirkungen später zu erfahren.“ Die Transzendentale Meditation wird durch die Begleitung eines professionellen Lehrers in verschiedenen Sitzungen vermittelt. Dieser Grundkurs dauert ein Jahr und kostet meist zwischen 1.170 - 2.400,- €. Es gibt hierzu im Netz unterschiedliche Angaben, je nachdem bei welcher Organisation man diesen Kurs belegt.
Vorteile der Transzendentalen Meditation.
Seit Beginn der 70er Jahre wird Transzendentale Meditation wissenschaftlich untersucht. Es gibt viele Diplom- und Doktorarbeiten und weitreichende statistische Studien. Erfolgreich konnte bspw. die geistige Leistungssteigerung festgestellt werden. Positive Effekte bei Herz-Kreislauf-Problemen, Blutdruck, Süchten und posttraumatischen Belastungsstörungen konnten ebenfalls nachgewiesen werden. Im Grunde deckt die Transzendentale Meditation große Teile von den allgemeinen Vorteilen der Meditation ab.
Das Ziel der Transzendentalen Meditation ist es, die Verschmelzung des höheren Selbstes mit dem Bewusstsein, auch Erleuchtung genannt, zu erreichen.
Bei der transzendentalen Meditation kommt noch ein wichtiger Aspekt hinzu. Es geht hier um noch viel mehr. Es geht hier größtenteils um die Vorteile der persönlichen Transzendenz zum wahren Selbst.
Was aber ist das, dieses "Wahre Selbst", das da in Erscheinung treten soll? Fast alle spirituellen Lehren und Traditionen weltweit sagen, dass der Mensch nicht nur aus Körper und Geist besteht, sondern auch noch eine dritte Komponente besitzt, welche als höheres Selbst, Über Ich, wahres Selbst, oder ganz einfach als Seele bezeichnet wird. Körper und Geist sind quasi die Träger des höheren Selbst und der Seele, welche nicht nur einmal leben, sondern ewig bestehen.
Die Seele reinkarniert sich immer wieder in verschiedenen Körpern, lebt eine gewisse Zeit lang und verlässt dann mit dem Tod wieder den Körper, um nach einer gewissen Zeit eine neue Inkarnation, ein neues Leben zu beginnen. Das höhere Selbst ist quasi die überwachende und steuernde Instanz für die einzelnen Leben. Das höhere Selbst und die Seele sind zeitlos und enthalten alles Wissen der Schöpfung, sind der Teil Gottes in uns. Es ist sehr schwierig, all diese Dinge in einer linearen Sprache und Denkweise, wie der unseren, zu erklären. Sie sind aber durch Meditation und verwandte spirituelle Techniken erfahrbar und gehen weit über das lineare Bewusstsein hinaus. Diesen Zugang soll auch die Transzendentale Meditation bieten.
Den meisten Menschen ist am Anfang ihrer spirituellen Reise mit der Transzendentalen Meditation nicht bewusst, dass sie über diese zusätzlichen Komponenten verfügen. Aber eines Tages stößt man auf diese Informationen und begibt sich auf die Suche danach. In jedem Leben lernt der Geist, gewinnt an Erfahrung und entwickelt sich damit weiter, bis er eines Tages die Verschmelzung seines Bewusstseins mit dem höheren Selbst und der Seele erfährt. Dies wird dann als Erleuchtung bezeichnet.
Kritik an der Transzendentalen Meditation
Die Transzendentale Meditation wurde auch in großen Gruppen durchgeführt, hier z.B. in Südkorea mit mehreren tausend Menschen.
Auch über die Wirksamkeit dieser Technik gibt es widersprüchliche Meinungen und Aussagen im Netz. Von den Organisationen für Transzendentale Meditation wird auf wissenschaftliche Studien hingewiesen, die belegen sollen, das die Transzendentale Meditation z.B. einen erheblichen Einfluss auf die Psyche des Menschen hat, der Betreffende soll ausgeglichener, gelassener werden und seine kreativen Fähigkeiten steigern. Dies ist allerdings auch bei vielen anderen Meditationstechniken der Fall, so dass man die Transzendentale Meditation nicht als einzige Meditationstechnik bezeichnen kann, die zu solchen Resultaten führt.
So sollen auch in den Vereinigten Staaten von Amerika Massenmeditationen und deren Auswirkung auf das Kollektivbewusstsein durchgeführt worden sein. Die Ergebnisse belegen angeblich, dass während der Zeit dieser Massenmeditationen die Kriminalitätsrate in diesen Städten erheblich gesunken sei. In wie weit diese Aussagen zutreffend sind, können wir hier allerdings nicht beurteilen. Wissenschaftlich werden diese Untersuchungen stark kritisiert. Dennoch, eine gewisse Wirkung auf das Kollektivbewusstsein durch Meditation ist nicht auszuschließen.
Da die Transzendentale Meditation bereits große politische Einflüsse hat, steht sie vermehrt in der Kritik. Es gibt dutzende Berichte, die diese Bewegung anzweifeln und als neohinduistische Religion bezeichnen. Sie befürchten, dass diese religiösen Tendenzen die bürgerliche Rechte verletzen könnte. In den USA wurde in einem Gerichtsprozess entschieden, dass TM eine Religion sei und deshalb nicht in Schulen gelehrt werden darf. Dieses Urteil ist bis heute rechtskräftig.
Ist die Transzendentale Meditation eine Sekte? Schreibe deine Meinung dazu in die Kommentare 🙂
Ist Transzendentale Meditation also eine gefährliche Sekte? Nun ja, es gibt schon einige Anzeichen dafür, dass es eine Art Sektenorganisation ist. Zum einen wird sie hierarchisch organisiert. Das Hauptquartier befand sich bis 2006 in Neu-Delhi. Nun liegt es im niederländischen Vlodrop. Es gibt ganz viele Unterorganisationen und an der Spitze stand der Gründer Guru Maharishi Mahesh Yogi, der sich auch gerne mal mit „eure Heiligkeit“ ansprechen ließ. Es ist kein Geheimnis, dass die Organisation für Transzendentale Meditation ein bestimmtes Ideal in die Gesellschaft einpflegen will. Mitglieder der Transzendentalen Meditation müssen sich auch strikt an solche Regeln halten.
Ein weiterer Aspekt ist die hinduistisch-religiöse Ausrichtung der Transzendentalen Meditation. In wie weit es dort religiöse Toleranz gegenüber anderen Religionen, wie zum Beispiel dem Christentum, gibt, wird unterschiedlich beurteilt. Vertreter von Transzendentale Meditation behaupten natürlich, dass es diese Toleranz gegenüber anderen Glaubensrichtungen gibt, dennoch gibt es auch Berichte, wonach man den christlichen Glauben nicht gerne gesehen hat.
Sekte hin oder her, jeder sollte sich diesbezüglich sein eigenes Bild machen. Doch eins steht auf jeden Fall fest: Gefährlich ist sie definitiv nicht. Es gibt keinerlei Berichte davon, dass Mitglieder zu Grausamkeiten oder Gräueltaten gezwungen werden.
Alternativen zur Transzendentalen Meditation mit HigherMind
Es gibt unterschiedlichste Meditationstechniken, wie z. B. Yoga, Autogenes Training, Ton- und Klangmeditationen, Achtsamkeitsmeditation, aktive & passive Meditationen, usw. Gerne kannst du in diesem Beitrag eine Übersicht der häufigsten Meditationstechniken finden.
Zu den alternativen Meditationstechniken gehört auch der Hatha - Yoga. Dies ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Jeder Mensch, der sich für Meditation und Bewusstseinserweiterung interessiert, ist aufgerufen, seinen eigenen, persönlichen Weg zu finden, sich auf die Suche nach seinem eigenen Weg zu begeben. Es gibt die unterschiedlichsten Glaubenssysteme, die unterschiedlichsten Wege, um zum eigenen Selbst zu finden; dies ist deine Aufgabe, die dir kein anderer Mensch und kein Guru abnehmen können. Daher liegt es an dir, deine eigene passende Meditationstechnik und -richtung zu finden. Vielleicht ist es ja auch die Transzendentale Meditation, wer weiß? Aber folge nicht einfach blind einer einzigen Organisation, sondern gebe dir auch die Chance andere Meditationsarten auszuprobieren.
Ich kann dir zwar nicht anbieten, Transzendentale Meditation bei uns zu lernen, weil wir keine solche Lizenz erworben haben, aber wir können dir mit unseren Kursen eine Sammlung aus erprobten und bewährten Techniken bieten, die viele Menschen mit Erfolg praktiziert haben. Sie sind frei von allen religiösen Aspekten und helfen dir trotzdem dabei, dich bei deiner Suche nach dem wahren Selbst zu unterstützen. Gerne kannst du hier unseren kostenlosen Grundlagenkurs mitmachen.
Vielen Dank für deine Zeit und dein Interesse. Hast du selbst auch schon mal Erfahrungen mit Transzendentaler Meditation sammeln können oder praktizierst sie selbst regelmäßig? Dann hinterlasse uns doch bitte einen Kommentar und lass uns darüber diskutieren. Und dann würde ich sagen, sehen wir uns im nächsten Beitrag wieder, indem wir unser Bewusstsein weiter entfalten und unserem HigherMind einen Schritt näher kommen. Ciao.
Habt ihr denn nicht den Dokumentationfilm gesehen “David wanted to fly” 2010 im Kino und 2013 2 x auf Arte, was für ein Schwindel, die teuerste Technik auf einmal 1.000.000 Dollar, ich bin fast umgefallen, weil ich sie selber erlernt hatte und lange ausgeführt habe *seufzt*
In dem Film sind schöne Bilder, aber wird zum Teil ein unglaublicher Un-Rat verbreitet. Das ist keine seriöse Quelle, sondern wurde m.E. zum Zweck der gezielten Desinformation produziert und massiv gehyped, obwohl daran wenig Interesse bestand. Man sollte sich davon nicht verwirren lassen.
Ich übe die TM seit 1972 aus und es war die beste Entscheidung in meinem Leben, sie zu erlernen. Alle anderen Methoden, die ich kenne, basieren auf Konzentartion, Kontemplation, Suggestion oder “Achtsamkeit” und halten damit den Geist an der groben Oberfläche des bewußten Denkens fest. Die darunter liegenden Schichten (das sind 90-95%) sind unerschlossen und unbewußt. Und im unterbewußten Bereich kann man sich logischerweise nicht konzentrieren. Die TM verwendet KEINE Konzentration und kann darum diese unterbewußten Ebenen durchschreiten / überschreiten (transzendieren) und dem Geist so ermöglichen, seine eigene Quelle zu erfahren.
Hunderte wissenschaftliche Untersuchungenbestätigfen die positiven Effekte der TM, insbesondere auch im Vergleich zu anderen Methoden.
Bei “patentrechtlich geschützt” war mir die Lust schon vergangen.
In den späten 80er Jahren habe ich mich in die TM einführen lassen und damals 600,- D-Mark (300,-€) dafür bezahlt. Für mich war es genau das Richtige zur richtigen Zeit, wodurch sich sehr viel zum Positiven in meinem Leben verändert hat. Die weiteren Veranstaltungen, an denen ich teilnahm, hatten immer eine gute Energie.
Tatsächlich kann ich bestätigen, dass die Organisation einen leichten Sekten-Charakter hatte und die Einstellung zur Meditation sehr dogmatisch war. So war aus deren Sicht die einzig wahre Meditation die TM und alles, was damit zusammenhing.
Aber wie ich später feststellte, gab es auch viele andere wirkungsvolle Techniken, wie z.B. das Kriya-Yoga und die Chakra-Meditationen, welche ich später erlernte, wodurch sich noch weitere fantastische Möglichkeiten offenbarten.
Bei der TM wurde immer davor gewarnt, andere Techniken Parallel auszuüben. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass diese Warnung unbegründet ist. Was ich jedoch teile, dass Einsteiger ihre täglichen Meditationen auf zweimal jeweils 20 Minuten beschränken sollten, weil durch die Meditation auch verborgene Stresse freigesetzt werden können.
Abschließend möchte ich noch bemerken, dass die TM-Gesellschaft zwar eine gewisse dogmatische Sichtweise und auch einen leichten Sekten-Charakter aufweist, aber dass meiner Erfahrung nach jedem die freie Entscheidung gelassen wird. Ich selbst und auch die Teilnehmer, die ich persönlich kannte, wurden niemals zu irgendetwas genötigt oder gezwungen.
Die TM ist eine wirkungsvolle Technik, die mir viel gegeben hat, wofür ich heute dankbar bin.
Ich hoffe, dass ich mit diesen Zeilen weiterhelfen konnte und wünsche euch allen viel Spaß und viele wertvolle Erkenntnisse beim Meditieren.
Liebe Grüße
Stephan Zeeh
Hallo Stephan,
vielen lieben Dank für deinen überaus wichtigen Kommentar! Sehr wertvoll! Vielen Dank für deine Einsichten. Ich bin mir sicher, dass das sehr vielen Menschen weiterhilft! Ich wünsche dir weiterhin alles Beste auf deinem Wege.
LG,
Andreas
vor etlichen Jahren habe ich 1 Jahr lang TM ausgeübt, hat mir nichts gebracht ausser tägliche Kopfschmerzen.Meine Psychotherapeutin wollte, dass ich TM mache…musste 1500.00 SFR dafür bezahlen,musste der TM Therapeutin zusätzlich 3 Sachen bringen, u.a. ein weisses unbenutztes Tuch und noch 2 andere Dinge, damit ich das Mantrawort bekomme… das alles hätte mich stutzig machen sollen, aber ich war damals zu naïv…ich habe keine gute Meinung zu TM!!!! Béatrice
TM ist keine Sekte. Jeder kann TM freiwillig ausüben, entweder von Zuhause
oder in einer Gruppe. Es bleibt jedem einzelnen der TM erlernt hat, frei, sich einer Gruppe anzuschließen, und Gruppenmeditation auszuüben oder allein.
Das Ziel diese Art der Meditation soll sein, das so viele Menschen wie möglich zur gleichen Zeit, TM ausüben um zur gleichen Zeit im Kollektivbewusstsein gedanklich eine Richtung vorgeben, die Welt gewaltfreier zu machen.
Hallo,
habe den Grundkurs gemacht und meditiere seit 3 Jahren mit TM.
Das Info WE war vom feinsten. Alle Fragen wurden beantwortet und die Kritik das man nähere Info erst ab Kauf bekommt war hier definitiv falsch am Platz. Sogar der Unterschied zwischen den Mantratechniken wurde erklärt. Für mich war der Kauf ein persönlicher Erfolg.
die meiste Kritik kommt wegen der Siddi Flug Technik.
Ja es stimmt das in Amerika ein Guru horende Summen verlangt hat.
Und Sektengehabe ?
Sehe ich keinen Unterschied zu strengen Katoliken und Co.
Und Parteien haben auch Stallorder und Franktionszwang.
mfG Heinrich
Die Preisangaben für den TM-Kurs sind falsch bzw. veraltet.
Die korrekten und einheitlichen Kurspreise für die TM sind (ab 01.07.2020)
1160€ für Normalverdiener (1000€ + MwSt.)
1740€ für Familien incl. Kinder bis 18 Jahren (1500€ + MwSt.)
580€ für sozial Schwache (Schüler, Studenten, Hartz4 et. ( 500€ + MwSt.)
Mehr dazu in einem kurzen Interview
http://www.wulfmusic.de/TM/INTERVIEW_DORIS_UND_DETLEV_KURZ.mp4
Herzliche Grüße
Detlev Wulf (TM-Lehrer seit 1978)
Noch etwas: “Sekten”-Vorwürfe gegen die TM stammen in aller Regel von Hinterhof-Theologen, die weder eigene Erfahrungen mit der TM haben, noch ihre eigene Bibel gründlich gelesen und verstanden haben. (Ich frage mich, was diese Leute in ihrem Studium eigentlich gemacht haben, und warum der Staat so etwas finanziert hat). Denn der Nazarener empfahl, den Geist nach innen zu wenden, und er empfahl, echte und falsche “Propheten” an ihren Früchten zu unterscheiden.
Da schneidet die TM (durch über 600 wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen) sehr gut ab, und die Kirche eben nicht. Wer das nicht versteht, kann ja mal nach Kirche+Verbrechen, Kirche+Mord, Kirche+Mafia etc. googeln. Und weil denen massenweise die Leute wegrennen (die Austritte sind allein im letzten Jahr um 25% gestiegen) glaubt die Kirche, daß wir ihnen die Leute ausspannen wollen (was Unsinn ist) und bezahlt seit über 40 Jahren Leute, die gegen die TM hetzen – beispielsweise mit der Behauptung, es sei eine hinduistische Sekte. Das ist aber schon deswegen kompletter Blödsinn, weil die TM nicht aus dem Hinduismus stammt, sondern aus den Veden (den ältesten Überlieferungen der Menschheit), und die sind älter als der Hinduismus und das Christentum zusammen.
Wichtiger ist aber, daß die Veden spirituelles Wurzelwissen sind, aus dem sich letztlich alle spirituellen Traditionen inklusive des Christentums speisen, ob ihnen das nun klar ist, oder nicht. Und ob eine spirituelle Tradition nun etwas taugt oder nicht, bzw. ob sie reines WISSEN lehrt oder eine Sekte mit dubiosen Glaubensvorstellungen ist, hängt vom Reinheitsgrad bzw. Degenerationsgrad ihres WISSENS ab, sprich: von der EFFEKTIVITÄT dieses WISSENS – und nicht von ihrer Größe. Die Kirche sollte sich daher vor diesem Hintergrund selber einmal sehr kritisch und gründlich prüfen, dann würde sie nämlich womöglich feststellen, daß sie ihre eigenen Sektenkriterien in idealer Weise erfüllt, und daß nicht die TM, sondern sie selbst im Widerspruch zu den Lehren des Nazareners steht.
Bei der TM führen reproduzierbare Vorgehensweisen zu reproduzierbaren Ergebnissen und diese Effektivität ist zweifelsfrei nachgewiesen. Deswegen wird dieses WISSEN auch in Begriffen von WISSEN gelehrt, und nicht in Begriffen von Glauben, Religion oder Sekte. Wer das nicht versteht, hat den Unterschied zwischen WURZELN und (teils welken) Blättchen am Baum spirituellen Wissens nicht verstanden.
Diesen Unterschied versteht man aber sehr schnell, wenn man mit der TM die Transzendenz (Samadhi, Nirvana, Absolutes, Sein, Selbst) an der Quelle der Gedanken erfährt. Denn dies ist für TM-Ausübende eine ganz selbstverständliche Erfahrung. Dafür muß man nicht in die Kirche oder in einen Tempel gehen, sondern den Geist nach innen wenden (meditari).
Weil der Nazarener das offen ausgesprochen hat, hat man ihn ans Kreuz genagelt. Da ist es doch jetzt nach 2000 Jahren mal an der Zeit, wenigstens ein bißchen dazu zu lernen.
Das mußte einfach mal gesagt werden 🙂
Liebe Grüße Detlev
Die aktuellen Preise ab 01.01.2021 sind: 1190€ für Normalverdiener, 595€ Sozialtarif für Studenten, Arbeitslose etc. und 1785€ für Familien inklusive Kinder unter 18 Jahren. Oder anders gesagt: 500, 1000 bzw.1500€ + MwSt. Selbstständige können den Kurs als Stressmanagement von der Steuer absetzen.
Die Preisangaben für den TM-Kurs sind falsch bzw. veraltet.
Die korrekten und einheitlichen Kurspreise für die TM sind (ab 01.07.2020)
1160€ für Normalverdiener (1000€ + MwSt.)
1740€ für Familien incl. Kinder bis 18 Jahren (1500€ + MwSt.)
580€ für sozial Schwache (Schüler, Studenten, Hartz4 et. ( 500€ + MwSt.)
Mehr dazu in einem kurzen Interview
http://www.wulfmusic.de/TM/INTERVIEW_DORIS_UND_DETLEV_KURZ.mp4
Herzliche Grüße
Detlev Wulf (TM-Lehrer seit 1978)
Noch etwas: “Sekten”-Vorwürfe gegen die TM stammen in aller Regel von Hinterhof-Theologen, die weder eigene Erfahrungen mit der TM haben, noch ihre eigene Bibel gründlich gelesen und verstanden haben. (Ich frage mich, was diese Leute in ihrem Studium eigentlich gemacht haben, und warum der Staat so etwas finanziert hat). Denn der Nazarener empfahl, den Geist nach innen zu wenden, und er empfahl, echte und falsche “Propheten” an ihren Früchten zu unterscheiden.
Da schneidet die TM (durch über 600 wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen) sehr gut ab, und die Kirche eben nicht. Wer das nicht versteht, kann ja mal nach Kirche+Verbrechen, Kirche+Mord, Kirche+Mafia etc. googeln. Und weil denen massenweise die Leute wegrennen (die Austritte sind allein im letzten Jahr um 25% gestiegen) glaubt die Kirche, daß wir ihnen die Leute ausspannen wollen (was Unsinn ist) und bezahlt seit über 40 Jahren Leute, die gegen die TM hetzen – beispielsweise mit der Behauptung, es sei eine hinduistische Sekte. Das ist aber schon deswegen kompletter Blödsinn, weil die TM nicht aus dem Hinduismus stammt, sondern aus den Veden (den ältesten Überlieferungen der Menschheit), und die sind älter als der Hinduismus und das Christentum zusammen.
Wichtiger ist aber, daß die Veden spirituelles Wurzelwissen sind, aus dem sich letztlich alle spirituellen Traditionen inklusive des Christentums speisen, ob ihnen das nun klar ist, oder nicht. Und ob eine spirituelle Tradition nun etwas taugt oder nicht, bzw. ob sie reines WISSEN lehrt oder eine Sekte mit dubiosen Glaubensvorstellungen ist, hängt vom Reinheitsgrad bzw. Degenerationsgrad ihres WISSENS ab, sprich: von der EFFEKTIVITÄT dieses WISSENS – und nicht von ihrer Größe. Die Kirche sollte sich daher vor diesem Hintergrund selber einmal sehr kritisch und gründlich prüfen, dann würde sie nämlich womöglich feststellen, daß sie ihre eigenen Sektenkriterien in idealer Weise erfüllt, und daß nicht die TM, sondern sie selbst im Widerspruch zu den Lehren des Nazareners steht.
Bei der TM führen reproduzierbare Vorgehensweisen zu reproduzierbaren Ergebnissen und diese Effektivität ist zweifelsfrei nachgewiesen. Deswegen wird dieses WISSEN auch in Begriffen von WISSEN gelehrt, und nicht in Begriffen von Glauben, Religion oder Sekte. Wer das nicht versteht, hat den Unterschied zwischen WURZELN und (teils welken) Blättchen am Baum spirituellen Wissens nicht verstanden.
Diesen Unterschied versteht man aber sehr schnell, wenn man mit der TM die Transzendenz (Samadhi, Nirvana, Absolutes, Sein, Selbst) an der Quelle der Gedanken erfährt. Denn dies ist für TM-Ausübende eine ganz selbstverständliche Erfahrung. Dafür muß man nicht in die Kirche oder in einen Tempel gehen, sondern den Geist nach innen wenden (meditari).
Weil der Nazarener das offen ausgesprochen hat, hat man ihn ans Kreuz genagelt. Da ist es doch jetzt nach 2000 Jahren mal an der Zeit, wenigstens ein bißchen dazu zu lernen.
Das mußte einfach mal gesagt werden 🙂
Liebe Grüße Detlev
Sehr geehrter Herr Wulf,
für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar:
Ich praktiziere schon sehr lange mit “meinem” Mantra, welches mir vor ca. 25 Jahren vermittelt wurde, und bin sehr froh darüber. JEDOCH höre/sehe ich aktuell von einem TM-Lehrer auf Youtube(ich möchte den Herrn, der in Lindau wohnt nicht anklagen)dass er in der “Dunklen Nacht der Seele” im Chakren-Feuer(welches ich auch einmal äußerst- während TM- erschütternd erfahren musste)zur Göttin Shakti betete(ich habe keinen Sidhi-Kurs besucht)! Nachdem ich Christ bin(stimme mit Ihrer Beurteilung z. Thema Kirchen überein)bitte ich Sie um eine ehrliche Antwort, ob die Verwendung des/meines Mantras nicht DOCH Götter-Verehrung ist! Im NON-Dualismus der Transzendenz ist ein Gebet zu einem -DUAListischen-Gott/Göttin doch widersprüchlich!
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühung/Antwort.
Freundlichen Gruß
Peter Seifert
In Hannover war ich bei der Infoveranstaltung… es wurde indirekt Druck ausgeübt… als ich kritisch gefragt hatte, hatte ich plötzlich einen TM-Führer neben mir, der psychisch Druck ausübte… Und die Aussage, das es neutral sei, haben sie selbst widerlegt… die Neueinsteiger sollten “Weisse reine Taschentücher” als Opfergabe mitbringen… Ich liebe “Die Autobiografie eines Yogi”… Fragt doch mal, ob TM offiziell zum Swami-Orden gehört bzw. der Gründer… meine meinung nach ist es Vertrieb von einer eigenen Meditationstechnik… Muss jeder selber entscheiden, ob er dafür das Geld ausgeben will…
Ich meditiere schon seit Jahren mit verschiedensten Meditations- Methoden
die mir schon sehr geholfen haben mein ich zu erahnen
Jetzt habe mich entschlossen die TM zu lernen.
Sehr schnell haben sich gute erfolge beim Meditieren mit der TM eingestellt
und bei keiner der vorherigen Meditations-Methoden habe ich die innere Ruhe/ die Basis meiner Selbst, das auch im Yoga angestrbte Ziel (Yogasutra/ 1.2 YOGACITTAVRITTINIRODHAH) der Inneren-Stille und die Einheit von Körper/Geist/Seel erreicht.
TM hat mir das ohne Mühen ermöglicht und zwar sehr schnell und auf angenehme Art und Weise.
Was den Vorwurf der Sekte anbelangt: Vor noch nicht alzulanger Zeit sagte man das auch den Yoga-Übenden nach. Heute ist Yoga allgemein anerkannt. Ich bin Yogalehrerin und vor einpaar Jahren wurde ich dafür belächelt heute bewundert man mich dafür. So kann sich alles Wandeln.
Den Menschen, die TM erfahren, wird sich viel öffen. Und da spreche ich aus Erfahrung.
LG
Ich nahm vor langen Jahren in Südafrika an der Korreponz-Uni “University of South Africa” im Rahmen eines BA-Kurses auf Empfehlung der Uni hin an einem Kursus zum Erlernen der TM teil. Er dauerte nur vier Samstagnachmittage und war uns empfohlen worden, da er die Konzentrationsfähigkeit verbessern würde. Weiter nichts. Ich nahm teil. Die Lehrerin war eine junge Engländerin mit sehr anziehender Persönlichkeit. Ruhig, immer freundlich, verständnisvoll. Als der Kursus beendet war (40 Teilnehmer) fragte sie mich zu meiner Überraschung, ob ich mich nicht zu einer Lehrerin ausbilden lassen wollte! Es ging aus beruflichen Gründen nicht. Aber ich kann nur sagen, es war das Beste, was ich für die praktische Anwendung in meinem Leben je gelernt habe!
TM kann Konflikte in der Umgebung lösen und noch vieles mehr. Es ist nichts Unheimliches daran und widerspricht z.B. auch nicht der Christlichen Religion. Ich werde es nicht aufgeben, solange ich lebe (bin schon sehr alt). Ich habe ein paar einzelne Erfahrungen oder man könnte auch sagen Eigenschaften, die manchmal Ärzte zum Erstaunen bringen. Es passiert einfach von selbst. Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass man sich selbst gegenüber immer ehrlich und bescheiden bleibt. Man ist nichts Besonders, macht aber u.U. durchaus besondere Erfahrungen. Es differiert von Mensch zu Mensch.
übrigens, Wenn man Haustiere hat, die spüren die TM auf jeden Fall! Meistens kommen sie zu einem und wollen gar nicht wieder weggehen, so dass man sie u.U. für eine Weile aussperren muss.
TM ist für mich imgeheuer wertvoll, ich kann sie nur empfehlen. Wenn sie falsch gelehrt wird und man merkt das, sollte man vielleicht einfach woanders versuchen und sich einen neuen Lehrer suchen. Bei mir war das nicht nötig. Die junge Lehrerin war erstklassig.
Nie werde ich TM aufgeben……
Herzliche Grüße an alle
Hannelore
Liebe Hannelore, das sind spannende Erfahrungen, die Du da schilderst und bestätigt meine Annahme, dass man nicht über etwas urteilen sollte, was man selbst noch nie probiert hat. Meine Frage lautet aber: kann man diese Technik einfach so ausführen oder gar weitergeben, ohne irgendwo beitreten oder angehören zu müssen?