Startseite › Forums › Meditation › Zugang zu Gefühlen
-
Zugang zu Gefühlen
Beitrag von Marcel Hünlich am 15. Dezember 2023 um 18:07Hallo ihr Lieben,
ich habe Schwierigkeiten überhaupt Zugang zu meinen Gefühlen zu bekommen, bzw. zu eruieren was es für ein Gefühl ist.
Habt ihr Tips wie ich da besseren Zugang bekommen kann?
Vielen Dank für die Antwort
L.G. Marcel
Marcel Hünlich schrieb vor 1 Jahr, 2 Monate 5 Mitglieder · 10 Antworten -
10 Antworten
-
Hallo Marcel,
geht mir genauso, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Scheinbar sind wir nicht die Einzigen, oder bisher hat niemand diesen Chat geöffnet.
Ich wünsche Dir dennoch Erfolg und hoffentlich bald Zugriff auf Deine Gefühle und den richtigen Umgang mit Ihnen.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit🎄!
Sabine
-
Liebe Sabine,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei der Erkundung deiner Gefühle.
Ich bleib einfach dran.
Wir finden unseren Zugang und Umgang mit unseren Gefühlen, davon bin ich überzeugt.
Ich wünsche dir ebenfalls besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 🎅
-
Marcel, vielleicht probierst du erstmal, ganz leichte Gefühle wahrzunehmen. Also wenn die Sonne auf deine Haut scheint, ist Wärme ein Gefühl. Und wenn du feierst ist Kälte ein Gefühl. Nimm wahr wie sich das anfühlt, oder bewirkt. Z.B. Gänsehaut oder brennen. Dann vielleicht Hunger oder Durst, wo spürst du das Gefühl, im Magen oder Kehle oder auf der Zunge. So kannst du erstmal bekannte Gefühle wahrnehmen um dann für dich unbekannte kennenzulernen. Das ist spannend, viel Glück!!!
-
Liebe Biggy, vielen lieben Dank für deinen Tipp. Ich habe ehrlich gesagt die Körperwahrnehmung gar nicht der Gefühlsebene zugeordnet, danke für den Tipp auch diese als Gefühl klassefitzieren zu können. Die Körperwahrnehmung ist schon recht gut ausgeprägt.
-
-
Toller Tipp, sich erstmal auf Körperwahrnehmungen wie Wärme, Juckreiz usw. zu konzentrieren. Dass die Gefühle ausgesperrt wurden, ist keine Seltenheit. Hier sind Verdrängungsstrategien verankert, die wir gelernt haben, um schmerzhafte Erinnerungen zu verdrängen. Auch Glaubenssätze wie “Ich muss stark sein” tragen dazu bei, dass man deine Gefühle ignoriert, bis man sie irgendwann komplett weg gesperrt hat. Deswegen kann es ein guter Anfang sein, diese Glaubenssätze zu verändern und sich wieder spüren zu wollen. Allein die Absicht wird hier helfen. Ansonsten kann man natürlich auch bei einer Meditation die Aufmerksamkeit auf den Körper legen und beobachten, was sich zeigt.
-
Vielen Dank auch dir lieber Mike,
ich weis dass ich selber die Verantwortung für meine weggesperrten Gefühle habe. Ich habe sie viele Jahre lang ganz bewusst nicht haben wollen weil ich ein tiefer Glaubenssatz war und an manchen Stellen heute noch durchkommt funktionieren zu müssen und Gefühle unnütz sind und Gefühle eh niemand interessieren. Aber ich bin dran und bleibe dran. Erste kleine Fortschritte konnte ich sogar erzielen.
😀
-
Das ist die richtige Einstellung 🙂 Erlaube dir einfach, dass alles kommen darf, wie es soll. Auch wenn unangenehme Gefühle kommen sollte, beobachte sie, ohne zu verurteilen. Durch diese Art von Akzeptanz kannst du Schmerz durch das pure Bewusstsein auflösen
-
-
-
Gefühle zu finden darf nicht zwanghaft geschehen. Kein Leistungsdruck! Es gilt zu akzeptieren was ist, ohne sich einzumischen. Wenn du keine Gefühle “entdeckst” ist das ok. Es ist genauso ok, wenn du Gefühle bemerkst. Es gilt, einfach zu beobachten was ist, ohne zu bewerten. Das, was du erfährst bist du und das ist ok.😉
-
Das ist ein super Tipp. Also quasi den Widerstand lösen. Das ist auf jeder Ebene hilfreich, auch was Gedanken usw. angeht
-
-
Vielen lieben Dank für eure eure liebevollen, verständnissvollen und mutmachenden Worte.
Daaaaaanke
Log in to reply.